top of page

Geldanlage Zertifikate

Der Nutzen  von Zertifikaten für  Privatanleger

 

(Auszug aus dem Editorial des „Kompass Strukturierte Produkte /Deutscher Derivate Verband)

Die Welt befindet sich in einem steten Umbruch. Lieb gewonnene, tradierte Wertevorstellungen müssen zum Teil Neuartigem weichen und treten etwas in den Hintergrund. Das schafft aber auch Raum für kreativen Ideenreichtum und erweitert den eigenen Horizont. In besonderem Maße spüren wir diese Veränderungen in der Finanzindustrie. Die Niedrigzinsphase  stellt  Anleger  mit  der  Maxime  eines  langfristigen  Vermögenaufbaus  vor neue Herausforderungen. Sparen alleine reicht längst nicht mehr aus, um die Altersvorsorge zu sichern.

Diversifikation  ist  ein  Schlüssel  zum  Erfolg.  Vor  diesem  Hintergrund  bekommen  strukturierte Wertpapiere eine zunehmend wichtige Rolle. Mithilfe von Anlage- und Hebelprodukten kann das Portfolio je nach individuellem Chance-Risiko-Profil optimal ergänzt werden.

Die unterschiedlichen Bedürfnisse von Anlegern können aufgenommen und abgebildet werden. Darüber hinaus eröffnet das große Produktuniversum der strukturierten Wertpapiere die Möglichkeit, in ganz unterschiedliche Basiswerte zu investieren. Kleinanleger können so zum Beispiel auf Basiswerte wie Indizes, Aktien, Währungen, Rohstoffe und Zinsen setzen und somit in doppelter Hinsicht profitieren.

Zum  einen  ist  es  generell  sinnvoll,  Investments  breit  über  verschiedene  Länder,  Branchen und Währungen zu streuen, um damit Marktrisiken zu mindern. Zum anderen ebnet gerade diese Fülle an Investitionsmöglichkeiten den Weg zur Erzielung positiver Renditen.

Ob einfache Partizipation am Indexverlauf oder gehebelt, Zertifikate decken das gesamte Spektrum  zeitgemäßer  Anlagemöglichkeiten  ab.  Allerdings  gilt  es  zu  unterstreichen,  dass den Chancen immer auch Risiken gegenüberstehen. Auch das trifft auf alle übrigen Anlageformen zu.

Dem Verständnis für die eigene Geldanlage kommt aktuell und künftig eine nicht zu unterschätzende Bedeutung zu, denn nur so werden aus Anlegern letztlich zufriedene und wiederkehrende Kunden. Der Anlagenotstand ist offensichtlich. Was tun mit dem gesparten Geld?

Viele Anleger sind verunsichert und investieren gar nicht mehr in Finanzprodukte. Doch nichts  zu  tun  ist  definitiv  keine  Lösung.  Strukturierte  Wertpapiere  gehören  deshalb  in  jedes erfolgreiche Depot, weil sie in einem breit diversifizierten Portfolio eine sinnvolle Ergänzung darstellen.

bottom of page